Der Mensch ist mehr als nur sein physischer Körper – er ist eine Seele, die sich durch verschiedene Energien ausdrückt.
• Physischer Körper – das materielle Gefäß.
• Emotionalkörper (Astralkörper) – Träger von Gefühlen, Begierden, Stimmungen.
• Mentalkörper – Träger von Gedanken, Überzeugungen, Glaubenssätzen.
• Seele / Höheres Selbst – die übergeordnete, transzendente Instanz, die sich durch diese Körper ausdrückt.
Diese Gliederung findet sich in:
• Der Theosophie (Blavatsky, Steiner, Bailey),
• In den Veden und tantrischen Systemen,
• In Ken Wilbers Integralem Modell
• In modernen energetischen Heilmethoden (z. B. Aura-Soma, Prana-Heilung, ThetaHealing).
• In den Veden und tantrischen Systemen,
• In Ken Wilbers Integralem Modell
• In modernen energetischen Heilmethoden (z. B. Aura-Soma, Prana-Heilung, ThetaHealing).
Die Rolle des physischen Körpers:
Der physische Körper ist nicht Ursache, sondern Wirkung. Er ist das „ausführende Organ“ der höheren Prinzipien – also Seele, Wille, Absicht, spiritueller Selenplan.
Der physische Körper ist nicht Ursache, sondern Wirkung. Er ist das „ausführende Organ“ der höheren Prinzipien – also Seele, Wille, Absicht, spiritueller Selenplan.
Ganzheitlicher Hintergrund:
• Der Körper folgt Informationen aus dem Bewusstsein (Psyche beeinflusst Soma).
• Diese Idee findet sich z. B. in der Psychoneuroimmunologie, die zeigt, wie Emotionen das
• Der Körper folgt Informationen aus dem Bewusstsein (Psyche beeinflusst Soma).
• Diese Idee findet sich z. B. in der Psychoneuroimmunologie, die zeigt, wie Emotionen das
Immunsystem beeinflussen:
• In der Epigenetik wird erkannt, dass Umwelt, Denken und Emotionen Gene „an- oder abschalten“ können – der Körper ist also formbar durch Bewusstsein.
Vermittlung über Gefühls- und Mentalkörper
Diese feinstofflichen Körper wirken als Brücken zwischen der Seele und dem physischen Ausdruck.
• In der Epigenetik wird erkannt, dass Umwelt, Denken und Emotionen Gene „an- oder abschalten“ können – der Körper ist also formbar durch Bewusstsein.
Vermittlung über Gefühls- und Mentalkörper
Diese feinstofflichen Körper wirken als Brücken zwischen der Seele und dem physischen Ausdruck.
Dabei gilt:
• Der Gefühlsbereich transportiert Empfindungen, Gefühle, Resonanzen.
• Der Mentalkörper steuert Gedankenformen, Konzepte und Glaubenssysteme.
• Der Mentalkörper steuert Gedankenformen, Konzepte und Glaubenssysteme.
Diese beiden sind verzerrt durch:
• Konditionierungen (Erziehung, kollektive Glaubenssätze, Angstprägungen),
• Gedankenmüll (Gedankenkreisen, negatives Selbstgespräch),
• Verdrängte Emotionen, die das System blockieren (z. B. Trauma).
Hier liegt auch der Ansatzpunkt für energetische oder spirituelle Heilmethoden, welche die „Kanalreinigung“ anstreben.
• Gedankenmüll (Gedankenkreisen, negatives Selbstgespräch),
• Verdrängte Emotionen, die das System blockieren (z. B. Trauma).
Hier liegt auch der Ansatzpunkt für energetische oder spirituelle Heilmethoden, welche die „Kanalreinigung“ anstreben.
Spirituelle Therapie und Heilung
Die Aufgabe eines spirituellen Therapeuten besteht darin:
• Den Zugang zur Seele (Intuition) wiederherzustellen,
• Die emotionalen und mentalen Blockaden zu erkennen und zu lösen,
• Die niederen Körper (Gefühl, Verstand, physischer Körper) zu reinigen und auszurichten.
• Die emotionalen und mentalen Blockaden zu erkennen und zu lösen,
• Die niederen Körper (Gefühl, Verstand, physischer Körper) zu reinigen und auszurichten.
Methoden können sein:
• Innere-Kind-Arbeit (Auflösung frühkindlicher Konditionierungen),
• Schattenintegration (nach Jung),
• Meditation, Bewusstseinsarbeit, Atemtherapie,
• Energieheilung (Reiki, Chakrenarbeit),
• Entgiftung und Entsäuerung des Körpers, um die körperliche Ebene zu klären.
Wichtig ist: physischer Körper, Mentalkörper und Seele werden als untrennbar verbunden betrachtet – eine Blockade auf einer Ebene kann auf alle anderen wirken.
Hauptblockade: Verurteilung und Projektion
Die größte Blockade ist das:
„Gefühlsmäßig eingefärbte Vorstellungs-Denken“ – besonders das Verurteilen und Projizieren.
Dies ist psychologisch sehr fundiert:
• Projektion ist ein Abwehrmechanismus, bei dem innere Anteile auf andere übertragen werden.
• Verurteilung hält das Ego, die Persönlichkeit, aufrecht und verhindert Integration.
Die Heilung beginnt dort, wo der Mensch Verantwortung für sein eigenes Inneres übernimmt – statt äußere Umstände oder Menschen für seine Gefühle verantwortlich zu machen.
• Verurteilung hält das Ego, die Persönlichkeit, aufrecht und verhindert Integration.
Die Heilung beginnt dort, wo der Mensch Verantwortung für sein eigenes Inneres übernimmt – statt äußere Umstände oder Menschen für seine Gefühle verantwortlich zu machen.
Die Rolle des Körpers in der Heilung:
Obwohl der physische Körper „nur“ Ausdruck ist, ist seine Reinigung unterstützend.
• Entschlackung, Entgiftung, Ernährungsumstellung und Bewegung verbessern den Energiefluss.
• Ein reiner Körper lässt feinere Energien (z. B. Intuition) besser durch.
• Entschlackung, Entgiftung, Ernährungsumstellung und Bewegung verbessern den Energiefluss.
• Ein reiner Körper lässt feinere Energien (z. B. Intuition) besser durch.
Dies wird auch in traditioneller Naturheilkunde betont:
• In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM),
• In Ayurveda,
• In westlicher Phytotherapie, Basenfasten, Darmreinigung usw.
Ziel: Ausrichtung auf den Seelenplan
Das übergeordnete Ziel lautet:
Die niederen Körper sollen sich dem Seelenplan unterordnen.
Das bedeutet:
• Der Mensch lebt im Einklang mit seinem höheren Selbst.
• Er handelt aus innerer Klarheit, Wahrheit und Liebe – nicht aus Angst oder Ego.
• Dadurch erweitert sich das Bewusstsein, es kommt zu Erkenntnis, innerem Frieden und echter Heilung.
• Der Mensch lebt im Einklang mit seinem höheren Selbst.
• Er handelt aus innerer Klarheit, Wahrheit und Liebe – nicht aus Angst oder Ego.
• Dadurch erweitert sich das Bewusstsein, es kommt zu Erkenntnis, innerem Frieden und echter Heilung.
Dies entspricht auch dem Begriff der Selbstverwirklichung (z. B. bei Maslow) oder Erleuchtung in östlichen Traditionen.
Der Text bringt ein spirituelles Menschenbild zum Ausdruck, das in vielen Weisheitslehren und modernen ganzheitlichen Heilansätzen Anklang findet. In einer solchen Sichtweise ist Heilung ein Prozess der Rückverbindung mit der Seele – durch Reinigung, Bewusstwerdung, emotionale Integration und Ausrichtung. Dies geht weit über Symptombehandlung hinaus und strebt nach einer Transformation des gesamten Wesens in Einklang mit einem HÖHEREN LEBENSPLAN.
[max: Otfried der Weise...ich danke Dir💖]
Lieber Otfried,
AntwortenLöschendanke für deinen ausführlichen und gut verständlichen Beitrag 💖
möchte mich auch bedanken♥️🙏
AntwortenLöschen