2024-05-26

Robin Kaiser neu Herzmensch & Gefühlsklärer Interview mit Robin Kaiser



Wenn Du möchtest 💌💘

begleite ich dich gern auf deinem Weg in die Liebe.
Alle Termine finden als persönliches Telefonat, WhatsApp, ein Video oder Sprachnachrichten statt.
Whats app anfrage bitte nur schreiben an
+4917622336824

✨Meine Telegramm Gruppe ✨

https://t.me/+5INylDpoNsU4M2Ey

Komm gern zu uns.

Such dir etwas schönes aus. Ich freu mich auf dich.💖🦋 Deine Christiane

19 Kommentare:

  1. Das Ur-Design ist die Partnerschaft zwischen männlich und weiblich( Robin Kaiser). Aha ich dachte immer das Ur-Design ist das absolute Bewusstsein, das EINS, die Singularität aus dem alles entstanden ist?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tula,

      ich glaube, Du hast nicht berücksichtigt, dass er das mit der Formulierung des Ur-Designs ja einen Satz später umformuliert zu Ur-Design auf diesem Planeten. Was das Gesamtdesign anbetrifft, gebe ich Dir Recht, was das Design auf diesem Quarantäneplaneten betrifft, da habe ich kein Problem mit den dortigen Beschreibungen von Robin Kaiser. Nur scheinen mir seine Empfehlungen für Empathen hier im Blog leider auf eher taube Ohren zu stoßen.

      Seinen Hinweis auf die Tendenz der Empathen, sich selbst in einer Beziehung zur Auflösung bringen zu wollen, ist ja auch der Grund dafür, dass diese häufig zu Wegen tendieren, die die Selbstauflösung des Ich zum Ziel haben. Das Ich versucht sich im Ganzen aufzulösen. Eine andere Zielrichtung verfolgt z.B. der Weg der Erkenntnis. Hierbei ist das Ziel nicht die Selbstauflösung, sondern das Erreichen immer höherer Bewusstheit, so dass am Ende die Erreichung von Kongruenz mit dem Göttlichen steht, nicht das Ich aufgelöst wird, sondern die Verschiedenheit zum Göttlichen beseitigt wird.

      Löschen
    2. tulacelinastonebridge27. Mai 2024 um 00:07

      Hallo Ken, so ich habe mir den Anfang vom Video ein paar mal angehört um das gemeinte "Ur-Design" auf die Partnerschaft runter zu brechen. Es ist mir nicht gelungen. :-)

      .... eine Partnerschaft ...im Idealfall in die Einheit, ins göttliche Bewusstsein.....

      Diese Sätze hören sich für mich nach Erleuchtung an.
      Und diese ist im Normalfall nicht von einer Partnerschaft abhängig, im Gegenteil.

      Ich hätte an seiner Stelle, die ersten paar Sätze im Video weggelassen, da der Rest des Gespräches, mehr eine Partneranalyse ist.

      Aber wie man am Anfang schon merkt, startet das Video nicht am Beginn des Gespräches. Somit weiß man nicht, welche Idee, den ersten paar Sätzen vorausgegangen sind.

      Nochmal..

      .... eine Partnerschaft ...im Idealfall in die Einheit, ins göttliche Bewusstsein.....

      ..was versteht Robin wirklich unter diesem seinen Satz?

      Es ist schwammig, jeder kann da reininterpretieren was er will. Ich finde das nicht gut.

      Löschen
    3. Und war das Ur-Design eventuell nicht "der Mensch" Adam.
      Er war vollkommen, bis er den Wunsch hatte sich zu teilen, in weiblich und männlich. Muss es nicht zuerst Eins geben bevor Zwei draus werden kann.
      Ja wurde aus dem Ur-Design ein Zwei-Design?

      Löschen
    4. Hier ein Video in dem auch Kurt Tepperwein darüber spricht, das wir Menschen erst von den Anunnaki in Frau und Mann geteilt wurden um uns selbstständig zu produzieren, sie mussten uns nicht mehr klonen. Das war der Grund von zwei Geschlechtern. Das Ur-Design also wieder Eins.

      Aber ich interessiere mich nicht für Anunnakis etc.... habe auch keine Ahnung wie uns was und wieso, bin nur drauf gestoßen wegen dem Kurt Tepperwein.

      Also, Nichts ist wie es scheint. 😀

      https://www.youtube.com/watch?v=s7_1Vb5J6yQ

      Die Geschichte der Menschheit - Anunnaki und Lichtwesen | Meryem Brooks mit Kurt Tepperwein

      Herzlich willkommen auf meinem Kanal! In diesem Video werde ich Meryem Brooks mich mit Herrn Kurt Tepperwein gemeinsam mit der Geschichte der Menschheit beschäftigen und die Geheimnisse der Anunnaki und Lichtwesen erforschen. Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Folge einen besonderen Gast, Kurt Tepperwein, begrüßen darf. Er wird sein umfangreiches Wissen über Bewusstsein und Spiritualität mit uns teilen.

      Löschen
  2. Liebe Tula🌹
    Gibt es eigentlich irgend jemand - den du respektierst?
    So ganz ohne Kritik?
    Mir fällt auf - dass du bei fast allen Beiträgen etwas zu meckern hast .....
    Wie wäre es mit einem eigenen Blog - Motto: ich weiss es besser ....
    Nichts für ungut - jedoch es ist mir ein Bedürfnis - das einmal zu
    schreiben .....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe einen eigenen Blog und nein ich kritisiere nicht immer, lobe auch bzw. gehe ich doch mit einigem Wenigen in Resonanz.
      Aber ja, es ist sehr sehr viel verkehrt, verquirxt oder einfach gleich falsch, das alles wird verbreitet und verbreitet und verbreitet.
      Das einzige was man da tun kann ist zum selber Denken anregen, in dem man mal die Unlogik dahinter aufzeigt.

      Aber du darfst natürlich weiterhin die Süße dieses Kraftfutter fürs Ego, ohne jede Interesse an Nebenwirkungen, schlucken.

      Löschen
  3. Liebe Tula, wer sagt denn, dass (diesmal) Heidi das alles schluckt? Man kann Kommentare, Meinungen etc. anderer Menschen einfach so stehen lassen, auch wenn man es anders sieht. Akzeptieren. Nicht (so oft) korrigieren. "Die anderen" denken sowieso selber, so wie es zu jedem passt, auch von der Geschwindigkeit. Für mich hat das auch mit friedlichem Miteinander zu tun. Mich amüsieren deine Kommentare mittlerweile nach Jahren, wenn du in deinem "Kampfgeist" 😊😉schreibst. Herzliche Grüße an alle🤗💚

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. DANKE 🙏🙏🙏
      Diese Worte gefallen mir - genau so ist es .....
      Ich schlucke wirklich nicht alles 😂😂😂

      Löschen
  4. Wieder einmal ein sehr gefühlvolles Interview mit Robin Kaiser.
    Er hat eine sehr sympatische und einfühlsame Art, vieles zu erklären.
    Und was mir sehr entgegen kommt ~ es ist zu spüren das er diese Prozesse, über die er spricht ~ selbst durchlebt und in Liebe aufgelöst hat 💖

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Tula, das meiste Ego steckt in deinen Bewertungen!

    AntwortenLöschen
  6. „Man kann Kommentare, Meinungen etc. anderer Menschen einfach so stehen lassen, auch wenn man es anders sieht. Akzeptieren. Nicht (so oft) korrigieren.“

    Ist es nicht so, dass Du zwar auf angenehme Rückmeldungen hoffst, aber Dir unangenehme doch bitte schön möglichst unterlassen werden sollten?

    Das ist halt auch eine Eigenart dieser Zeit, dass jeder „seine“ Wahrheit verkünden zu glauben meint, aber bitte schön soll nicht weiter geprüft werden. Da steht dann eben das Wahre neben dem Unwahren und alles steht auf derselben Stufe. Das ist falsch verstandene Toleranz und in der Regel eher dem Umstand geschuldet, dass man unterbewusst um die Angreifbarkeit der eigenen Position, der eigenen Wahrheit, weiß. Wenn man nun die Behauptungen der anderen einer gründlichen Überprüfung unterzieht, dann steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst zum Geprüften werden könnte, ebenso wird Prüfung vom Ego in der Regel als Angriff gewertet, so dass der Prüfende immer mit einem (Gegen-)Angriff zu rechnen hat. Wenn das Ego nun weder angegriffen werden, noch geprüft werden möchte, dann macht es für das Ego natürlich Sinn, das gründliche Prüfen als solches schlecht zu reden.

    Natürlich gibt es Krittelei, die einzig das Ziel verfolgt, den anderen abzuwerten, diese ist destruktiv-konfrontativ. Davon muss aber wahre Kritik (aus dem Griechischen: Die Kunst der Überprüfung) unterschieden werden, die konstruktiv-kooperativ erfolgt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja Ken, genau so sehe ich das auch, noch dazu von Kommentatoren, die mal vielleicht zu Ostern und Weihnachten hier kommentieren (Heidi) also so gut wie nie und dann gleich mit Kritik auffahren, Kritik die wie du richtigerweise schreibst.
      Na und mit Anonym sofort nochmal bestärkt wird.
      Eine lächerliche Show die hier abgezogen wird.

      Löschen
    2. Danke lieber Ken für deine Antwort. Konstruktive Auseinandersetzung mit einem Thema und Hinterfragen finde ich super. Provozierende, ironische Worte finde ich dabei nicht besonders hilfreich. Und: es kommt auf die Häufigkeit an.

      Löschen
  7. P.S. In diesem Kommentarthread erkennt man nun ganz gut, wie "Kritik" genutzt werden kann, im folgendem Gespräch fruchtbringend, aufklärend, miteinander oder wie bei den Kritikern die sich ohne Inhalt einfach nur selbst erhöhen und den anderen erniedrigen wollen, also zerstörend, lügnerisch und absolut getrennt.....

    Es wird auch hell und dunkel genannt.

    Wessen Kind bist du?

    AntwortenLöschen
  8. "Wessen Kind bist du?"

    Hast du dir diese Frage denn schon mal gestellt?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bin anonym vom 26.5. und 27.5. um 9.33 😴🤔☯️😎

      Löschen
    2. Du meinst den Moment, wo man auch einfach weiter im Bett bleiben kann?

      Löschen
  9. Ich glaube, morgen bleibe ich mal im Bett. Was soll das alles ihr und all das Getue. Ich bin einfach nur müde. Sorry

    AntwortenLöschen

Bei Kommentaren bitten wir auf Formulierungen mit Absolutheitsanspruch zu verzichten sowie auf abwertende und verletzende Äußerungen zu Inhalten, Autoren und zu anderen Kommentatoren.

Daher bitte nur von Liebe erschaffene Kommentare. Danke von Herzen, mit Respekt für jede EIGENE Meinung.